Praxis Winkelried
Dr. med. Stephanie Cornella
FMH Psychiatrie und Psychotherapie
Universitätsstrasse 87
8006 Zürich
Angebot
Behandlungsangebot
-
Ärztlich-psychiatrische Beratung und Therapie
-
Psychotherapie
-
Paarberatung oder Paartherapie (Selbstzahler)
bei
-
Psychischen Störungen und Krankheitszuständen
-
Burnout-, Belastungs-, Erschöpfungszuständen
-
Akuten Lebenskrisen
-
Partnerschafts-, Ehe- und Familienproblemen
Schwerpunkte
-
Krisenintervention und Kurzzeit-Psychotherapie mit oder ohne medikamentöse Begleitbehandlung (Psychopharmakotherapie)
-
Ressourcen- u. lösungsorientierte Psychotherapie
-
Systemische Paartherapie
-
Supervision und Selbsterfahrung
Abklärungen
-
Ärztlich-psychiatrische Abklärung
-
Fachärztliche Zweitmeinung
-
Psychiatrische Gutachten (IV, SUVA, Militärärztlicher Dienst i.S. Diensttauglichkeit)

Ärztliche und fachärztliche Ausbildung und Tätigkeit
2019 Gründung Praxis Winkelried, Ärztliche Leitung
2014 bis 2019 Oberärztin, Ambulatorium Krisenintervention, Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
2007 - 2013 Facharztausbildung Psychiatrie und Psychotherapie: FMH Psychiatrie und Psychotherapie
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Psychiatriezentrum Hard
Psychiatrische Klinik Wil
Psychiatriezentrum Wetzikon
Stadtspital Waid
Ausbildungen und psychotherapeutische Weiterbildungen
2018 - 2019 Gutachterausbildung SIM, zertifizierter Gutachter
2017 Weiterbildung Systemische Supervision am IEF
2015 Ausbildung für Führungskräfte Kanton Zürich
2014 Facharzt FMH Psychiatrie und Psychotherapie
2010 Paartherapieausbildung, Institut für ökologisch-systemische Therapie, Prof. Dr. med. Jürg Willi
2007 - 2009 Psychotherapieausbildung, Institut für ökologisch-systemische Therapie, Prof. Dr. med. Jürg Willi
2000 - 2006 Studium der Humanmedizin, Rheinische Friedrich Wilhelms Universität Bonn
Notfall
Wenn Sie mich in dringenden Fällen nicht erreichen können, so bieten die folgenden Stellen Hilfe:
Ärztefon
0800 33 66 55
24 Stunden Notfalldienst für die Stadt und Kanton Zürich bei nicht lebensbedrohlichen medizinischen Notfällen inkl. Hausbesuche
Notfall Universitätsspital Zürich
041 44 255 11 11
24 Stunden Notfalldienst für die Stadt und Kanton Zürich
Kriseninterventionszentrum Zürich KIZ
044 296 73 10
Militärstrasse 8, 8004 Zürich
Ambulante und kurzstationäre Krisenintervention,
24 Stunden geöffnet
Kriseninterventionszentrum Winterthur KIZ
052 224 37 00
Bleichestrasse 9, 8400 Winterthur
Ambulante und kurzstationäre Krisenintervention,
24 Stunden geöffnet
Sanitäts-Notruf 144
Polizei-Notruf 117
Tox-Zentrum 145
REGA Alarmnummer 1414
Kontakt
Universitätsstrasse 87
8006 Zürich
044 223 73 25 (Kontaktaufnahme bitte per Email)
Sprechzeiten
Mo, Die, Do, 8.30 - 13.00 Uhr, Freitag 8.30 bis 17.30 Uhr
Telefon- und Skypegespräche sind möglich.
Vereinbarte Termine sind verbindlich. Termine, die nicht 48 Stunden vorher abgesagt wurden, werden vollumfänglich verrechnet.